Eine Woche vor der Teilnahme am Volksliederwettbewerb unseres Brudervereins MGV Liederkranz 1888 e.V. anlässlich seines 125 jährigen Jubiläums war der MGV 1846 e.V. Viernheim am Sonntag dem 02.06.2013 zu Gast beim MGV Liederkranz Sulzbach 1903 e.V.
Der Liederkranz Sulzbach feierte über das Wochenende vom 29.05. bis 02.06. sein 110jähriges Vereinsjubiläum. Aus diesem Anlass fand am Sonntag dem 02.06.2013 ab 08.00 Uhr ein großer Volksliederwettbewerb im großen Festzelt statt.
Bei insgesamt 34 teilnehmenden Vereinen durfte der MGV 1846 e.V. Viernheim in der höchsten Klasse (Klasse M1 ab 56 Sänger) antreten.
Bei diesem gesanglichen Wettbewerb hatte der MGV 1846 gegen die Mitbewerber MGV Liederkranz 1864 Kirrlach unter der Leitung von Reiner Senger, den MGV Liederkranz Hasselbach 1885 e.V. unter der Leitung von Matthias Schmidt sowie gegen die Sängereinheit 1875 Nussloch zu bestehen. In Sängerkreisen alles bekannte und renommierte Gesangsvereine.
Dargebracht wurden von jedem der Chöre drei selbst gewählte Volkslieder.
Der MGV 1846 e.V. versuchte sein Glück mit den Liedern Vive L`Amour, von Robert Shaw, dem Seeräuberlied von Wilhelm Heinrich und Soon-Ah will Be Done von William I. Dawson.
Gespannt wurde nach Ende des Wettbewerbs auf die Punktevergabe durch den Wertungsrichter (Wertungsrichter Herr Gerd Zellmann) gewartet. Gegen 18.30 Uhr war es dann soweit.
Mit jeweils 69 Punkten je Volkslied ( Loch Lomond, Rheinisches Fuhrmannslied und I bröllopsgarden) erreichte der MGV Liederkranz Hasselbach 1885 e.V. mit 207 Punkten die Tagesbestleistung und somit den ersten Platz des Wettbewerbs.
Einen ehrenvollen zweiten Platz mit insgesamt 205 Punkten (je 68 Punkte im ersten und zweiten Volkslied und 69 Punkte für das dritte Lied) errang der MGV 1846Viernheim und durfte stolz den errungenen Pokal mit nach Hause nehmen.
Viernheim, 02.06.2013 * MGV 1846 e.V. * Rudolf Knapp