Gartenfest des MGV 1846 e.V. im Sportgebiet West: Gefeiert wird von Freitag dem 02.08.2013 bis Montag 05.08.2013

Bereits seit einigen Tagen hängen Grün-farbige Plakate im Stadtgebiet und an den Ortseingängen weisen große Schilder auf eine traditionelle Veranstaltung in Viernheim hin. Über das Wochenende vom 02-05. August steigt –wie schon seit über 40 Jahren – das Gartenfest des MGV 1846 e.V. Viernheim auf dem idyllisch am Waldrand gelegenen Gelände im Sportgebiet West.


Wie in den vergangenen Jahren wurde von Seiten des Vorstands keine Kosten und Mühen gescheut ein für jeden etwas bietendes Programm für das Festwochenende auf die Bühne zu stellen.

Der Auftakt des Festes gehört dem Chorgesang. Der Freitag-Abend startet mit Chören die Lieder der verschiedensten Art darbieten:


Bereits ab 18.00 Uhr können sich die Gäste und die teilnehmenden Sänger mit Speis und Trank versorgen, bevor ab 19.30 Uhr das Fest mit einem Freundschaftssingen unter dem Motto „Treffen befreundeter Vereine“ eröffnet wird.


Nach Begrüßung der Gäste durch den Vorsitzenden des MGV 1846 e.V. Herrn Jens Heinen eröffnet der gastgebende Verein mit einem musikalischen Gruß unter der Leitung seines Dirigenten Michael H. Kuhn den Abend.


Nach uns vorliegenden Informationen haben die folgenden Vereine Ihr kommen zugesagt:


Der Gemischte Chor der SVG Nieder-Liebersbach, die Chorgemeinschaft 1912 CG Mossautal, die Chorgemeinschaft Sängerbund-Konkordia Brühl, die Swinging Chords Ellenbach, die Chorgemeinschaft Gerhard Knapp (GV Eintracht 1873 Einhausen, GV Liederkran 1970 Bensheim/Langwaden und die GV Sängervereinigung 07/20 Lampertheim/Hofheim.


Auch die Viernheimer Brudervereine erweisen dem MGV 1846 e.V. Viernheim an diesem Abend Ihre Referenz: Die Sängereinheit 1872 e.V. Viernheim, der MGV Liederkranz 1888 e.V. Viernheim sowie der Volkschor Viernheim sind zu Gast.


Die einzelnen Chöre singen je ca. vier Musikstücke wobei weitere Vorträge nach dem offiziellen Ende des Programms von den einzelnen Chören ausdrücklich erwünscht und so abgesprochen sind.


Das wird für alle musikalisch interessierten ein garantiert angenehmer Abend bei guter Chormusik mit all Ihren Facetten und all Ihren Stilrichtungen.


Am Samstag-Abend dem 03.08. ab 20.00 Uhr (Das Abendessen kann man getrost ausfallen lassen, da bereits ab 17.00 Uhr Essen und Trinken angeboten wird) geht es mit einem Bunten Unterhaltungsabend mit Schlagerparade weiter. Für Musik zum Tanzen sorgt die in der Region bestens bekannte Band „Martin Böhm & Friends“.

Der Sonntag ist der „Familientag“ des MGV-Festes. Er beginnt am Sonntag-Morgen dem 04.08. um 10.00 Uhr mit einem Feldgottesdienst, zelebriert von Pfarrer Stipinovich der sich wie auch die Pfarreien St. Michael und St. Hildegard wieder auf diesen Gottesdienst freuen. Findet der Gottesdienst bei gutem Wetter doch fast im Freien statt. Gesanglich wird der Gottesdienst vom Chor des MGV 1846 mitgestaltet.

Nach dem Gottesdienst kann die häusliche Küche kalt bleiben, denn der MGV 1846 lädt dann zum gemütlichen Frühschoppen, anschließendem Mittagessen mit den bekannten Spezialitäten sowie anschließend zu Kaffee und von den Sängerfrauen selbst gebackenen Kuchen ein.

Für die musikalische Unterhaltung zum Frühschoppen konnte die Gruppe „Blechschaden“ engagiert werden. Bei der Gruppe handelt es sich um Musiker aus Viernheim und Ladenburg die selbst bei etlichen Vereinen mitspielen oder selbst auch Musikvereine und Posaunenchöre dirigieren.
Der Name der Gruppe geht zurück auf das gleichnamige Blechbläserquartett, das bereits seit einigen Jahren auf dem Viernheimer Weihnachtsmarkt zu hören ist. Auch Viernheimer Kirchenchöre wurden schon durch die Gruppe begleitet.

Das Repertoire der Gruppe umfasst die traditionelle Blasmusik – wie Polka, Märsche und Walzer – aber auch Dixieland und Schlager stehen auf dem Programm.


Wir wünschen allen Gästen schon jetzt Gute Unterhaltung mit der Gruppe „Blechschaden“ und einen Guten Appetit.


Für die kleineren Kinder ist natürlich auch gesorgt. Am Nachmittag steht die bei den „kleinen“ beliebte Hüpfburg zur Verfügung. Nach Möglichkeit soll auch das beliebte Kinderschminken angeboten werden.


Um 17.00 Uhr wird Deutschlands Maffay-Double Nr. 1, Andreas Engel, die schönsten Maffay Songs interpretieren.


Und ab 19:00 Uhr heißt es: Claus Eisenmann Trio live on stage.


Das Gartenfest des MGV 1846 e.V. wird traditionell am Montag dem 05.08. ab 10.00 Uhr mit dem Wellfleischessen beendet. Dabei werden die Freunde dieser Spezialität wieder auf Ihre Kosten kommen. „Eingefleischte“ Fans dieser Spezialität freuen sich dann schon wieder auf den Termin im nächsten Jahr.


Ein wie immer umfangreiches Programm – bei freiem Eintritt  zu allen Veranstaltungen – wartet auf die Festbesucher. Für jeden Geschmack und jedes Alter wird etwas geboten. Die Vorbereitungen sind soweit abgeschlossen und spätestens mit dem Zeltaufbau ab Mittwoch dem 31.07. starten die Sänger in die „heiße Phase“ Ihres Gartenfestes.

Bleibt nur zu wünschen, dass Petrus das richtige Festtagswetter serviert, dann steht einem guten Verlauf des Gartenfestes nichts mehr im Wege. An die gesamte Bevölkerung ergeht zu den Veranstaltungen eine herzliche Einladung mit Ihnen und den Sängern im Sportgebiet West kräftig zu feiern.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.