13.02.2020 – Am 13.02.2020 fand die turnusmäßige Generalversammlung des MGV statt. Der Vorstand erstattete seinen Tätigkeitsbericht und gab einen Überblick über die finanzielle Situation des Vereins. Bei den Vorstandswahlen wurde das Team um Jens Heinen bestätigt.
Terminplan 2020
16.02. 15:00 Totengedenken, Trauerhalle „Neuer Friedhof“
13.02. 20:00 Generalversammlung – MGV Haus
14.03. Chorfestival – MGV 1894 Undenheim. Entfällt !
09.05. Open-Air-Konzert, MGV Haus (mit Schriesheim)
21.05. 11:00 Vatertags-Schlachtfest, Liederkranz-Domizil
05.07. 11:00 Sommerfest Sängereinheit Viernheim
12.07. Fleischworschtfest – Fleischerchor, DA-Weiterstadt
19.07. 10:00 Jupp-Kreutzer-Tischkegelturnier – MGV Haus
31.07. – 03.08. MGV Gartenfest
09.08. 13:00 Grillfest – Chorgemeinschaft Brühl
18.10. 11:00 Ehrungsmatineé – MGV Haus
24.10. ab 16:00 Oktoberfest – MGV Haus
08.11. 17:00 Gemeinschaftskonzert „4Chöre – ein Konzert“, BGH
17.12. 19:00 Weihnachtsfeier der Aktivität – MGV Haus
12.12. Singen im Forum der Senioren und im Hospiz
16.01.21 14:00 JHV Sängerkreis Bergstraße, MGV Haus
Alles Gute im Jahr 2020!
Der MGV 1846 wünscht allen einen guten Start ins Jahr 2020 …
Frohe Weihnachten!
Der MGV 1846 wünscht allen Sängern, Mitgliedern, Unterstützern und der ganzen Vereinsfamilie ein besinnliches Weihnachtsfest!
Chorkonzert im Advent in Darmstadt-Wixhausen
01.12.2019 – Am ersten Advent waren die Sänger des MGV 1846 als Gastchor beim Chorkonzert des MGV 1871 Liederkranz Wixhausen aktiv. Mit „Gebet” von Jakov Gotovac und dem Spiritual „All night, all day” von Kunibert Koch brachten die Sänger zwei Stücke aus unterschiedlichen Musikrichtungen mit. Als Finale des Abends standen die Sänger aller teilnehmenden Chöre auf der Bühne und brachten stimmgewaltig den “Adventsjodler” im Satz von Lorenz Maierhofer und ein „Quodlibet“ im Satz von Hans Kaspar Scharf, das die Lieder „Es ist ein Ros´entsprungen“ und „The Rose“ verbandt. Der Solopart „The Rose“ interpretierte Jana Hirsch. mehr …
Große Einweihungsfeier beim MGV
03.11.2019 – Am Sonntag hatten die Sänger des MGV gleich doppelt Grund zur Freude: zum einen konnten sie endlich die Räume am Sandhöfer Weg 1a einweihen. Damit hat der Verein wieder einen Mittelpunkt für die Proben, die Konzerte und die kulturellen Veranstaltungen. Durch einen nicht unerheblichen Anteil von Eigenleistungen ist ein wahres Schmuckstück entstanden. Den ökumenischen Segen für Haus, Sänger und Gäste spendeten Diakon Titus Brößner und Pfarrer Markus Eichler. Im Anschluss brachte Bürgermeister Matthias Baaß Grüße vom Magistrat. für den sängerkreis Bergstraße sprach Heinz Ritsert.
Im zweiten Teil der Veranstaltung dankte der Verein den langjährigen Mitgliedern für aktives Singen bzw für die fördernde Mitgliedschaft. Umrahmt wurde das Festprogramm von Chorbeiträgen und Beiträgen der Solisten Kurt Denk und Gottfried Klemm. Für die Gäste bestand den ganzen Tag die Möglichkeit die Räumlichkeiten zu besichtigen.
Pressestimmen:
Viernheim online
Sänger auf großer Reise
In der Zeit vom 11.- 15. Oktober führte die diesjährige Sänger Reise nach Dresden. Die als Elbflorenz bekannte Stadt lud bei strahlendem Sonnenschein zu allerlei Entdeckungen ein: neben Residenz, Semperoper und wechselhafter Geschichte hatte die Stadt viel Interessantes zu bieten. Auch das Elbsandsteingebirge zeigte sich von seiner schönsten Seite. Gesanglich machte der MGV Sachsen mit seinen spontanen Flashmobs unsicher.
Musikalische Weinprobe
14.09.2019 – Die musikalische Weinprobe bot für alle Sinne etwas: für die Ohren gab es ein Platzkonzert mit vielen Ohrwürmern, Gaumen und Nase durften sich an leckeren italienischen Weinen und vorzüglichen Antipasti erfreuen. Unvergessen auch Emanuel, der die Weine auf seine unnachahmlich italienische Art vorstellte.
Mitgestaltung Gedenkmesse „75 Jahre Brandnacht Darmstadt“
08.09.2019 – Chöre der Scharf‘ schen Chorgemeinschaft gestalteten eine Messe anlässlich des Beginns der Gedenkreihe „75 Jahre Brandnacht Darmstadt“ in der Kirche St. Ludwig. Zu hören waren Teile des Requiems aus der Feder von J.W. Scharf.
Gartenfest 2019
* * *
Der MGV dankt allen Besuchern, Helfern, Freunden und Gönnern für die Unterstützung beim Gartenfest!